top of page

Angelregeln 'Grand Lac de Roly'

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgenden Regeln zu überprüfen, die darauf abzielen, sowohl für die Angler als auch für die Pflege unseres wertvollen Fischbestands ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
Jedes Mitglied unseres Teams hat das Recht, jeden Angler oder Besucher, der die unten aufgeführten Vorschriften nicht einhält, sofort zu entfernen, ohne Rückerstattung, Reservierungsgebühr und/oder Anzahlung.

Angelregeln

Rutenlimits und Raubfischangeln:

  • Jeder Angler darf standardmäßig mit bis zu 3 Ruten fischen. Eine vierte Rute oder Raubfischangeln kann für zusätzliche 50 € pro Woche hinzugefügt werden, was zum Zeitpunkt der Buchung organisiert werden muss.

  • Für das Raubfischangeln gelten spezifische Vorschriften:

    • Verwenden Sie nur Kunstköder, keine lebenden oder toten Köder.

    • Nur Haken ohne Widerhaken oder flachgedrückte Widerhaken.

    • Maximal 2 Haken (doppelte Haken erlaubt, keine Dreifachhaken).

    • Geflochtene Schnur ist erlaubt.

    • Fischen Sie nur von Ihrem zugewiesenen Platz am Ufer.

    • Kein Fischen von Booten.

    • Catch and Release ist obligatorisch.

Angelzonen und Verhalten

  • Sie sind verpflichtet, innerhalb der auf der Gelände-Karte angegebenen Zonen zu fischen. Bei Streitigkeiten mit anderen Anglern wenden Sie sich bitte sofort an Pieter.

  • Beim Angeln müssen Sie sich jederzeit in der Nähe Ihrer Ruten aufhalten und Ihre maximale Angelentfernung mit einem Marker-Elastik kennzeichnen.

  • Gehen ist nur auf den ausgewiesenen Wegen rund um den See erlaubt; der Zugang zum Wald und zu anderen Seen ist streng privat.

  • Es ist verboten, die Vegetation rund um den See zu beschädigen oder zu schneiden.

Regelungen zum Angelgerät

  • Nur haken ohne Widerhaken, flachgedrückte Widerhaken oder Mikrowiderhaken sind erlaubt (Größen 2-8). Geflochtene Hauptschnüre sind nicht erlaubt; Nylonlinien müssen mindestens 35/00 dick sein.

  • Vorfach und Leadcore sind nur mit Helikoptersystemen erlaubt, die die Sicherheit der Fische im Falle eines Schnurbruchs gewährleisten. Tubing (mind. 40 cm) ist Pflicht, es sei denn, es wird ein Helikoptervorfach verwendet.

  • Feste Bleisysteme müssen so eingerichtet werden, dass Karpfen das Blei im Falle eines Hängers leicht abwerfen können.

  • Das Fischen an oder unter der Oberfläche (schwimmend) ist nicht erlaubt.

Fischpflege

  • Es sind nur Landungsnetze mit kleinem Maschen (max. 1,5 cm) und große, dicke Abhakmatten (min. Maße 110x50x5 cm) erlaubt. Legen Sie die Matte immer auf den Kopf, bis Sie einen Fisch gefangen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen gefüllten Wasserbehälter und eine Flasche Desinfektionsmittel neben der Abhakmatte haben.

  • Lösen Sie die Fische ab, bevor Sie sie aus dem Wasser heben, und behandeln Sie die Fische vorsichtig—bei Temperaturen über 24 °C muss die gesamte Handhabung im Wasser erfolgen.

  • Retentionstaschen sind verboten; Retentionsschlingen können maximal 20 Minuten lang verwendet werden, bevor die Karpfen freigelassen werden.

Zusätzliche Regeln

  • Futterboote und normale Boote sind erlaubt, jedoch ist das Tragen einer Schwimmweste beim Gebrauch eines Bootes Pflicht.

  • Schwimmen im See ist strikt verboten.

  • Es gelten Futterbeschränkungen: Nur eingeweichte und gekochte Partikel sind erlaubt. Tigernüsse sind verboten, es sei denn, sie werden vor Ort gekauft (max. 5L pro Angler). Erdnüsse sind ebenfalls verboten.

  • Sauberkeit an Ihrem Angelplatz ist entscheidend: Halten Sie den Bereich ordentlich, verwenden Sie einen Aschenbecher, wenn Sie rauchen, und nehmen Sie Ihren Müll mit nach Hause. Wenn Sie möchten, steht ein Müllservice gegen Gebühr zur Verfügung.

  • Besucher sind auf dem Gelände nicht erlaubt; nur Angler und ihre vorab gebuchten Nicht-Angler-Partner dürfen das Gelände betreten.

  • Fahrzeuge sollten nur zum Be- und Entladen verwendet werden und müssen in den vorgesehenen Bereichen geparkt werden. An den Plätzen 7 und 8 ist das Parken neben dem Platz erlaubt, während andere Plätze möglicherweise einen kurzen Fußweg vom Parkplatz erfordern.

  • Instagram
  • Facebook

©2024 Created by Digital Angling

bottom of page